
Kaum erschienen, und schon gibt es begeisterte Rückmeldungen – vielen Dank dafür! Wir freuen uns auf viele weitere Kommentare (wie bei unserem ersten Buch…) und werden sie gerne hier veröffentlichen.
Was Leserinnen und Leser zu unserem Buch sagen.
Super!
Das Buch „Bauen, erleben, begreifen: fischertechnik-Roboter mit Arduino: Modelle, Steuerung, Programmierung“ von Dirk Fox und Thomas Püttmann richtet sich an fischertechnik-Begeisterte und zeigt in 5 Modellen (Buggy, Flitzer, Plotter, Greifer, Delta) was alles mit einem Arduino Uno sowie mit ein paar Elektronik- und fischertechnik-Teilen möglich ist. „Arduino-Einsteiger“ sollten sich, bevor sie starten, ein wenig mit dessen Programmierung beschäftigen. (Aber keine Angst, im Buch wird auch einiges erklärt.) Die Modelle werden für den Nachbau ausführlich beschrieben, außerdem werden auf der Webseite zum Buch weitere Materialien (Teilelisten, fischertechnik-Designer-Dateien, hilfreiche Links sowie Tipps & Tricks) zur Verfügung gestellt. Wer die Arduino-Sketche nicht abtippen möchte, findet diese ebenfalls auf der Website 😉 Abschließend lässt sich sagen, dass es den Autoren mal wieder gelungen ist (1.Buch: Technikgeschichte mit fischertechnik) ein wunderbares Buch zu schreiben, das inspiriert und zum Weiterbauen anregt
Eine Leserin/ein Leser auf thalia.de, 11.07.2021
Espectacular el binomio fischertechnik-arduino, gracias por ampliar mis horizontes. La pena es no poder adquirir el libro traducido al español. A ver si la editorial aprecia que fischertechnik hace tiempo que cruzó las fronteras Alemanas.
Ángel Polo, 03.06.2021
Spektakuläres fischertechnik-Arduino „Binomial“, danke für die Erweiterung meines Horizonts! Die „Strafe“ besteht darin, kein ins Spanische übersetztes Buch erwerben zu können. Mal sehen, ob der Verlag anerkennt, dass fischertechnik längst die deutschen Grenzen überschritten hat.
Ángel Polo, 03.06.2021 (Übersetzung der Autoren)
Sehr geehrte Autoren dieses tollen Buches,
Markus Hellemanns, 25.05.2020
seit heute kann ich das von mir lang ersehnte Buch in den Händen halten und habe auch schon „ein wenig“ darin quergelesen. Mein erstes Fazit: Das lange Warten (und das zwangsweise Neubestellen des Buches) hat sich definitiv gelohnt und ich freue mich schon darauf, die dort bestens beschriebenen Modelle umzusetzen und für meine speziellen Bedürfnisse anzupassen!
Vielen Dank für dieses wirklich sehr gelungene Werk und das Durchhaltevermögen, dieses in einem solchen Umfang fertigzustellen! Man merkt an allen Stellen, mit welchem Wissen, Sachverstand und vor allem mit welchem Herzblut Sie an die Sache herangegangen sind! Die Schritt für Schritt Anleitungen sind sehr verständlich beschrieben und das online bereitgestellte „Beiwerk“ mehr als umfangreich. (…)
Das Buch ist super und enthält viele Ideen.
Volker Stegemann, 17.11.2020
Sehr hilfreich zur Erweiterung für verschiedene Projekte.
speed-jec, 18.02.2021
Tolles Buch – Gratulation an die beiden Autoren!
Dr. Horst Meißner, 11.11.2020
Zunächst möchte ich Ihnen für das Buch „fischertechnik-Roboter mit Arduino“ ein ganz großes Lob aussprechen. Schon seit längerer Zeit hatte ich auf die Veröffentlichung mit großer Vorfreude gewartet. Meine Erwartungen wurden nicht enttäuscht. Ganz im Gegenteil. Sie wurden schon allein bei der Durchsicht des Buches weit übertroffen. (…) Auf jeden Fall animiert das Buch dazu, schnellstmöglich mit dem Bau der Modelle und der Programmierung zu beginnen.
Reinhard Alexander, 13.06.2020
Ich habe das Buch seit heute in den Händen und bin schwer beeindruckt! Wobei „schwer“ wörtlich zu nehmen ist. Über 400 hochinteressante Seiten, voller Hintergrundinfos, sowie Tipps und Tricks. Ich weiß gar nicht womit ich anfangen soll. Das Ganze ist hochprofessionell und ohne belangloses Geschwafel, nur um die Seiten zu füllen. Bin echt begeistert!
Pilami, 20.05.2020
Hervorragend! Wie elektrolutz schon schreibt: das wird ein paar Wochen dauern, bis eine gerechte Bewertung möglich ist. Nur so viel: Einführung in Arduino und Komponenten: wirklich sehr gut. Bilder zu den Modellen: besser als im ersten Buch, a.) gefühlt mehr, b.) Details besser erkennbar.
Erstes Ziel (habe ich mir seit ich das Ding in Karlsruhe gesehen hatte und als ehemaliger ABB Mitarbeiter schon lange gewünscht) natürlich der Delta. So, jetzt muss ich zum Bauen … Danke!
Matthias Dettmer, 10.06.2020
Nach Renteneintritt das fischertechnik-Material wieder aus den Kartons geholt. Ein paar neue Bausätze gekauft und alles sortiert und wiederbelebt. Dann dieses geniale Buch entdeckt. Gleich den Buggy gebaut und dann einen Arduino mit Motor Shield bestellt. Software auf Ubuntu-Rechner installiert. Sketch geladen – Buggy läuft. Das macht Spaß und Lust auf mehr. Freu‘ mich schon auf die anderen Modelle. Mal sehn was die Autoren noch für Ideen haben. Großes Lob an die beiden Autoren Dirk Fox und Thomas Püttmann.
Peter, 16.11.2020
Das sieht ja nach einem absoluten Mammutwerk aus, das vor Inhalt nur so platzt, und die Modelle machen Lust auf’s Losbauen. Die community kann Euch dankbar sein, dass das Thema ft durch Euch so kompetent und professionell am Buchmarkt vertreten ist.
Jan, 16.05.2020
So auf den ersten Blick, ohne detaillertes Lesen, schätze ich mal so: Euer erstes Buch hat die Messlatte schon sehr hoch gelegt, dieses Buch legt sie deutlichst viel höher!!!! Eine offizielle Bewertung werde ich aber erst schreiben, wenn ich brauchbar durch die über 400 Seiten durch bin.
elektrolutz, 03.06.2020
Den Titel habe ich für ein jugendliches Familienmitglied erworben, welches gerne mit Arduino tüftelt. (…) Ich war dann doch überrascht, als der erste kleine Roboter fertig war. Die Erklärungen sind gut, und fordern aber schon ein gewisses Geschick und Verständnis. Es ist eine sinnvolle Bastelei, bei der man obendrein noch richtig was lernt, vielleicht sogar für den späteren Berufswunsch. Besser, als stundenlang Online-Games zu zocken. Das Buch ist nachvollziehbar und die gezeigten Projekte lassen sich entsprechend gut umsetzen.
Ein Käufer (Amazon-Rezension), 15.08.2020
Das Buch ist prima! Langeweile ade…
Robert Jungert, 08.06.2020
Vielen Dank für dieses gelungene Buch über fischertechnik-Roboter.
Angekor, 11.06.2020
Ein wunderbares Buch, auf das ich schon die ganze Zeit gewartet habe! Mir haben besonders die drei Roboter gefallen, die man neben zwei weiteren Modellen bauen kann. Der Greifroboter ist sehr raffiniert gelöst. Der Delta-Roboter fasziniert durch seine schnelle Bewegung. Und der Plotter greift eine erstaunlich alte Technik auf (ca. 1985 und früher), die aktueller ist denn je. So wird schön veranschaulicht, wie z.B. 3D-Drucker funktionieren, die im Grunde auch nichts anderes sind als Plotter, die halt Schicht für Schicht 2D-Plots ausführen.
Mit dem Arduino kann man günstig Modelle Steuern. Die direkte Positionsabfrage über Potentiometer ist sehr schnell und für Teach-In Zwecke (anlernen von Robotern) extrem gut geeignet.
Es werden detailliert die Programme erklärt. Nun kann man endlich ferngesteuerte Modelle auch mit der Fernsehfernbedienung steuern. Oder mit einem günstigen Wii-Controller „Nunchuk“. Es sind zusammenfassend in dem Buch sehr schöne fischertechnik-Modelle, und man bekommt sehr gut vermittelt, wie man diese günstig mit einem Arduino steuern kann.
Andreas Gürten, 04.06.2020
Da kann ich mich den Vorrednern nur anschließen – schon das Gewicht des Buches ist beeindruckend, und der Inhalt ist erst recht hervorragend aufbereitet. (…)
steffalk, 29.05.2020
Auch bei mir ist das Schwergewicht eingetroffen, ich finde es ist klasse geworden, das lange Warten hat sich gelohnt.
Sulu007, 29.05.2020
Definitiv nichts für Dünnbrettbohrer. Wenn jetzt meine anderen ft-Projekte keine Fortschritte machen, wisst Ihr, womit ich jetzt meine Freizeit verbringe.
Esther, 29.05.2020
… wollte mich mal für das Buch bedanken. Habe es endlich mal geschafft den Buggy aufzubauen. Toll. Gefällt mir sehr gut. (…)
Kräml, 25.02.2021
Ich möchte noch eine kurze Rückmeldung zum Buch geben. Das Buch ist sehr gelungen und man sieht, das hier sehr viel Arbeit investiert wurde. Danke hierfür.
Jürgen Ö., 17.12.2020
Tolles Buch.
Grau, 19.03.2021
Gratulation zu eurem sehr interessanten Buch. Gefällt mir sehr.
DirkW, 18.02.2021
Ich bin unentschieden, wie gut ich das Buch finden soll. Einerseits gibt es wertvolle Ideen und macht gute Vorschläge, andererseits fand ich persönlich die dargestellten Projekte jetzt nicht soo spannend. Aber das liegt sicher im Auge des Betrachters. Was die Didaktik der Autoren angeht, kann ich das Buch empfehlen. Sie holen den Anfänger ebenso wie den fortgeschrittenen Bastler ab, ohne den einen zu überfordern und den anderen zu langweilen. Das ist auf jeden Fall eine sehr gute Leistung. Ich musste mich aber überwinden, meine über 30 Jahre alten Fischertechnik-Bausteine zu durchbohren und anderweitig zu schänden. Aber obwohl ich nicht den passenden Merchandising-Baukasten gekauft habe und mir dadurch einige Teile trotz wirklich umfangreicher Sammlung fehlten, konnte ich mit eigenen Lösungen die Projekte nachbauen und zum Laufen bringen. Dabei hat mir auch die Ermutigung zum freien Selbstdenken geholfen. Die Bereitschaft dazu muss der Leser mitbringen. Dann ist’s ein tolles Buch.
M. Krauß, 30.04.2021